stepnova timeline übernimmt grundsätzlich die Daten, die auch in stepnova dokumentiert sind. Es gibt aber einige neue Felder und Funktionen, auf die wir hier gesondert hinweisen bzw. die wir zur besseren Handhabung erklären wollen.
Das Profil:
Die Anwesenheitsquote:
...
In der Kopfleiste wird die Anwesenheitsquote des Teilnehmers angezeigt. Diese erreichnet sich aus den Anwesenheitskürzeln des TNs, die nicht als Fehlzeiten definiert sind.
...
für den Produkttypen der Maßnahme muss in der stepnova Administration ein zweiter Anwesenheitsblock eingerichtet werden.
In der Admintabelle Kürzel muss dann ein neues Kürzel, z.B. mit dem Namen “Abmahnung” für den zweiten Anwesenheitsblock erstellt werden. Entscheidend ist hier die Checkbox “Abmahnung”. Ist diese angehakt, wird das in der Anwesenheit in stepnova dokumentierte Kürzel als “Abmahnung” in stepnova timeline gezählt.
Die Zeitleiste:
In der Zeitleiste gibt es eine Übersicht der dokumentierten Ziele aus dem Arbeitsbereich FöP/LuV von der Registerseite Maßnahmeziele und die dazu gehörigen Einträge aus dem Akkordeon Umsetzung/Ergebnisse und die Aufgaben aus der Registerseite Schritte zur Zielerreichung. Die aktuellen Ziele lassen sich bei Bedarf einklappen.
...
Mit Klick auf die Schaltfläche “Speichern” geht der Eintrag zurück in den Lesemodus, mit dem “X” in der oberen Ecke oder mit Klick auf den Eintrag in der Liste schließen Sie das Fenster.
Die Ziele:
Auf der Seite Ziele gibt es eine Übersicht der offenen und abgeschlossenen Ziele aus dem Arbeitsbereich FöP/LuV von der Registerseite Maßnahmeziele. Mit Klick auf ein Ziel öffnet sich dieses auf der rechten Seite von stepnova timeline und zeigt zusätzlich die dazu gehörigen Einträge aus dem Akkordeon Umsetzung/Ergebnisse und die Aufgaben aus der Registerseite Schritte zur Zielerreichung.
...