...
Administrativ lassen sich pro Tag zwei Eingabezeilen einstellen. So kann zur Hauptzeile eine weitere Anwesenheitszeile (Tagesblock) eingeblendet werden, im Beispiel „Werkstattunterricht“ (1). Die zweite Anwesenheitszeile lässt sich produkttypspezifisch individuell benennen. Es können administrativ eigene Kürzel oder die Möglichkeit zur freien Zahleneingabe definiert werden. Die zweite Zeile bietet sich auch an, wenn Sie zusätzlich zum Kürzel die tatsächlich absolvierten Stunden pro Tag (z.B.: AGH-Maßnahmen) oder Verspätungen in Min des Teilnehmers festhalten möchten. Die Eingaben werden direkt im Feld vorgenommen und mit dem Hautschalter “Speichern” gesichert.
...
In dem Feld Tagesvermerke (1) können Sie Besonderheiten zu einem Anwesenheitseintrag (z.B. Verspätungen, Grund für entschuldigte Fehlzeit) dokumentieren. Dazu klicken Sie zunächst in das Anwesenheitsfeld des entsprechenden Tages. Nun klicken Sie in das Feld Tagesvermerk (1) und geben dort den Eintragein. Mit dem Hauptschalter “Speichern” wirdder Vorgang gesichert. Das Tagesanwesenheitsfeld wird daraufhin mit einem roten Unterstrich dargestellt (2).
...
Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben Sie
...
folgendes kennengelernt:
Anwesenheitszeiten können in verschiedenen Ansichten angezeigt und dokumentiert werden.
Anwesenheitskürzel lassen sich manuell oder per Sammeleintrag eingeben.
Dokumentation für längere Zeiträume oder mehrere Teilnehmer als Sammeleintrag: Neu Sammeleintrag Speichern. Auch Serieneinträge und Planungsfarben sind über den Sammeleintrag möglich.
Pro Tag kann ein Tagesvermerk eingegeben werden. Dokumentation bei ausgewähltem Teilnehmer und Tag direkt im Feld Tagesvermerk. Speichern mit Hauptschalter Speichern.
Anwesenheiten können alternativ pro Tag in zwei Tagesblöcken dokumentiert werden