Die Zeitleiste

Die Zeitleiste

Die Zeitleiste:

In der Zeitleiste gibt es eine Übersicht der dokumentierten Ziele aus dem Arbeitsbereich FöP/LuV von der Registerseite Maßnahmeziele und die dazu gehörigen Einträge aus dem Akkordeon Umsetzung/Ergebnisse und die Aufgaben aus der Registerseite Schritte zur Zielerreichung. Die aktuellen Ziele lassen sich bei Bedarf einklappen.

Darunter werden alle Einträge aus dem Arbeitsbereich Beratung, der Qualifizierung (Klassenbuch) und aus dem Bereich Vermerke chronologisch aufgelistet.

 

Neue Einträge anlegen:

In der Zeitleiste in stepnova timeline können Neueinträge für Beratungsgespräche, Qualifizierungseinträge und Vermerke erstellt werden. Mit Klick auf “+ Eintrag” kann im sich öffnenden Fenster z. B. Beratung gewählt werden.

1.png

Nach Dokumentation aller gewünschten Felder, bzw. mindestens aller Pflichtfelder wird der Eintrag nach Klick auf “speichern” chronologisch in der Zeitleiste unterhalb der “aktuellen Ziele” angezeigt (Aktualisierung mit der Taste “F5”).

 

Die Zielbezüge:

Als exklusives stepnova timeline Feature haben wir die Möglichkeit geschaffen Zielbezüge herzustellen. Dies ist für Beratungs- , Qualifizierungs- und Vermerkeeinträge möglich. Dafür wird bei der Neuanlage oder im Editiermodus das jeweilige Dropdownfeld “Zielbezug” angeboten. In diesem werden alle Maßnahmeziele/ Zielvereinbarungen des Teilnehmers angezeigt.

Zielbezug0.png

Der eingestellte Zielbezug ist in der Zeitleiste am Eintrag ersichtlich. Hier sowohl in der Detailansicht, als auch in der Übersicht der stepnova timeline.

Zielbezug.png

Auch am Ziel selbst, entweder auf der Ziele-Seite oder in der Zeitleiste sind die mit dem Ziel verlinkten Einträge aus “Beratung”, “Vermerke” oder “Qualifizierung” ersichtlich. Mit Klick auf den verlinkten Eintrag öffnet sich dieser in der Detailansicht der Zeitleiste.

Zielbezug1.png

Bearbeiten der Einträgen:

Wenn ein Eintrag aufgerufen wird, öffnet sich der Inhalt auf der rechten Seite von stepnova timeline. In der oberen Ecke erscheint die Schaltfläche “Bearbeiten”.

Achtung: auch in stepnova timeline greift natürlich das “Autor-Editierrecht”! Sollten Sie den Eintrag nicht bearbeiten können, ist möglicherweise das Autor-Editierrecht auf Ihrer Datenbank aktiviert, sodass Einträge, die Sie nicht selber verfasst haben, nicht editiert werden können.

Ansicht Beratung.JPG

Mit Klick auf die Schaltfläche Bearbeiten werden alle bearbeitbaren Felder des Eintrags “geöffnet”. Zusätzlich findet z. B. bei der Uhrzeit eine Prüfung statt, ob diese richtig eingetragen wurde - wenn sie eingetragen wurde (sie kann natürlich weiterhin auch ganz weggelassen werden).

Mit Klick auf die Schaltfläche “Speichern” geht der Eintrag zurück in den Lesemodus, mit dem “X” in der oberen Ecke oder mit Klick auf den Eintrag in der Liste schließen Sie das Fenster.

 

Der Filter:

Mit Klick auf die Schaltfläche “Filtern” öffnen sich ein Dialogfenster, in dem Sie die Filterung Ihrer Zeitliste vornehmen können. Es lassen sich die Einträge nach Beratung, Qualifierung und Vermerk filtern (entweder/oder oder alle).

Zusätzlich können Sie einen Zeitraum definieren, aus dem Einträge angezeigt werden sollen.

Um Ihren Filter zu aktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche “Filtern”. Mit Wechsel auf eine andere Seite wird der Filter automatisch zurückgesetzt.

grafik-20250117-125210.png

 

Sortieren der Einträge:

Es gibt in der Zeitleiste eine Sortierfunktion. Diese sortiert die Einträge chronologisch von neu nach alt oder anders herum. Defaulteinstellung ist von neu nach alt. Die aktuellen Ziele in der Zeitleiste werden nicht mit sortiert.

grafik-20241129-113020.png

Related content