stepnova Addon auf Terminalserver
Sie haben stepnova auf einem Terminalservice eingerichtet und wollen das stepnova Addon nutzen? Wir unterstützen Sie gerne mit folgender Anleitung:
Sollte es zu Problemen in einer Terminal-Umgebung kommen, bei dem Sie keine Dokumente synchronisieren können und stattdessen das Setup heruntergeladen wird (sowohl beim Synchronisieren wie auch beim Abmelden aus stepnova), könnten folgende Schritte das Problem lösen bzw. bei der Identifizierung und weiteren Analyse helfen:
Deaktivieren Sie die Funktion “Smartscreen” unter Windows bzw. setzen Sie dafür eine Gruppenrichtlinie und installieren Sie das Addon erneut auf den Endgeräten
Smartscreen kann die Installation von externer Software verhindern und somit ein Problem für das Setup.msi von stepnova darstellen.
Löschen Sie alle Cookies, Websitedaten und die Chronik aus dem Firefox. Bereinigen Sie ebenso den Cache sowie die Website-Einstellungen und Offline-Website-Daten.
Öffnen Sie die Einstellungen im Firefox
Navigieren Sie zu Datenschutz & Sicherheit
Unter dem Punkt Cookies und Website-Daten auf Daten entfernen klicken und alles löschen
Unter dem Punkt Chronik Chronik leeren auswählen oder alternativ Alles auswählen und dann löschen
Erstellen Sie eine leere Textdatei mit der Bezeichnung novaAddon.log im Home-Verzeichnis des Benutzers. Beim Benutzen des Addons erkennt es diese und schreibt dort ggfs. Fehler- und Informationsmeldungen rein. Übermitteln Sie diese an den ergovia Support.
Bitte beachten Sie: Die Berechtigungsstrukturen auf Terminalservern sind hochgradig individuell. Daher können die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gemäß Ihrem Berechtigungskonzept auch potenzielle
Ursachen für Probleme mit dem stepnova Addon darstellen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Support Ihres IT-Dienstleisters.